Bild: Feuerschwanz - Ladies Knight Poster
Die deutsche Mittelalter-Rockband Feuerschwanz hatte dieses Jahr beste Chancen, beim Eurovision Song Contest aufzutreten - doch kurz vor dem finalen Vorentscheid wurden plötzlich die Regeln geändert. Die Jury sortierte noch mehrere Bands aus, bevor die Zuschauer für den finalen Teilnehmer am ESC 2025 abstimmen konnten, und dabei fiel vor allem Jury-Chef Stefan Raab mit einem Kommentar negativ auf. Laut ihm müsse bei der Auswahl der Teilnehmer berücksichtigt werden, dass “Frauen keinen Metal mögen” - das hat dementsprechend dazu geführt, dass Feuerschwanz nicht ins Finale des deutschen Vorentscheids kamen, obwohl sie deutlicher Publikumsfavorit waren.
“Wir wissen, dass das nicht stimmt”
Feuerschwanz haben sich eine klare Message als Antwort auf diese Aussage überlegt: Die “Ladies Knight”. Nächstes Jahr wird ein Konzert ausschließlich für Frauen (cis und trans), intergeschlechtliche und nicht-binäre Personen, die sich eher weiblich einordnen, stattfinden.
Feuerschwanz-Geigerin Stephanie Pracht äußert sich dazu:
"Raabs Spruch, dass Frauen keinen Metal mögen, hat zur Inspiration beigetragen. Wir wissen, dass das nicht stimmt und wollen es durch "Ladies Knight" beweisen.”
Natürlich bereitet sich die ganze Band auch entsprechend darauf vor:
“Die Jungs stylen sich da speziell, es gibt eine besondere Perücke für den Hauptmann. Wir überlegen uns aktuell noch, wie das Programm genau aussehen wird."
Und noch dazu rechnen Feuerschwanz mit einer voll besuchten Show, die in Heidelberg stattfinden wird - trotz hoher Nachfrage nach weiteren Orten.
"Es gab sehr positives Feedback, die Ticket-Verkäufe liefen super an. Wir gehen davon aus, dass das Konzert voll wird. Viele Mädels haben uns geschrieben, dass sie das auch in ihrem Ort haben wollen. Wir wollen Safespace-Konzerte schaffen – dieses soll eben eines für unsere weiblichen Fans sein."
Das ist der Termin für die "Ladies Knight”
Noch sind Tickets für die “Ladies Knight" erhältlich: Du bekommst sie hier über Eventim.
- 08. Mai 2026 - Heidelberg, DE: Halle 02