SINBREED meinen es ernst: Mit ihrem nunmehr dritten Studioalbum „Master Creator“ setzen die Melodic Speed Metaller konsequent ihren Weg fort. Temporeicher, bissiger, aber ebenso melodischer Metal zeichnet auch die neueste Schöpfung der Deutschen (die mit Fredrik Ehmke und Herbie Langhans zwei aktuelle Mitglieder von Blind Guardian bzw. Avantasia aufbieten können) aus. Dass SINBREED aber nach „Shadows“ (im April 2014 veröffentlicht), jetzt schon ein neues Album präsentieren, mag (wenn man die viereinhalb Jahre zwischen dem Debütalbum „When Worlds Collide“ und eben „Shadows“ im Hinterkopf hat), verwundern. Aber die Band ist voll motiviert und kreativer denn je.
Und eine meisterhafte Leistung kann man SINBREED mit Fug und Recht attestieren, hat es die Truppe doch geschafft, ihre Trademarks beizubehalten, den Sound aber abwechslungsreicher und noch spannender weiterzuentwickeln. Band-typische Tracks, die wie z.B. „Creation Of Reality“ oder das furiose Titelstück, einfach temporeich nach vorne gehen, sind nach wie vor zuhauf vertreten, werden diesmal aber von Stimmungsvollem („Moonlit Night“) und sogar halb-balladesken, pianogetragenen Momenten („At The Gate“) ergänzt. „The Riddle“ weist sogar dezent progressive Einschübe auf.
Für Mix und Mastering konnte erneut Markus Teske (Bazement Studios) gewonnen werden, der schon für Vanden Plas, Saga und Mob Rules tätig war.
Als Ass im Ärmel erweist sich erneut Herbie Langhans, dessen kraftvolles, raues Organ internationales Format hat. Gitarrist Marcus Siepen (Blind Guardian) gab seinen Ausstieg bei SINBREED kürzlich bekannt, somit agiert die Truppe bis auf weiteres - und auch für die kommenden Live-Shows - in Vierer-Besetzung.