Manche Bands lassen einfach keine Grenzen und Limitierungen gelten. Für sie sind Experimente wichtig, um die Tiefen ihrer Visionen vollständig zu ergründen. SYMPHORCE gehören zu diesen Bands. Die Gruppe um Sänger Andy B. Franck (BRAINSTORM) und Gitarrist Cede Dupont ist dafür bekannt, nur erstklassiges Material zu veröffentlichen, stilistische Grenzen auszuloten und den heißesten zeitgemäßen Power Metal zu spielen, der in den letzten 10 Jahren zu hören war.
Der Titel „Unrestricted“ könnte somit nicht passender sein für das neue SYMPHORCE Album! „Unrestricted“ trifft den Hörer wie eine samtig ummantelte eiserne Faust. Kraftvoll, modern, melodisch, traditionell, wütend und sensibel, alles zur gleichen Zeit. Das bisher eingängigste SYMPHORCE Album hangelt sich dabei von Highlight zu Highlight und kann schlussendlich mit 10 Hits aufwarten, die Power Metal in Perfektion bieten, der die sprichwörtlichen „Eier“ hat, aber jederzeit hochmelodisch daherkommt. Clever eingesetzte elektronische Elemente und die gleichermaßen kraftvolle wie kreative Gitarrenarbeit machen SYPMPHORCE zu einer herausragenden Erscheinung. „Unrestricted“ wurde im Studio 22 in Ludwigsburg aufgenommen und von Axel Heckert gemischt und gemastert.
Schon mit ihrem Debüt „Truth Of Promises“ (1999 – Noise Records) lieferten Andy und seine Band ein starkes Werk, welches der Band viel Aufmerksamkeit und fantastische Kritiken einbrachte. Andy, Gitarrist Cédric „Cede“ Dupont und Bassist Dennis Wohlbold entwickelten sich zum kreativen Kern der Band. Eine Tour als Support für Mercyful Fate folgte, mit dem zweiten Album „Sinctuary“ (2000 – Noise Records) wurde der Name SYPMPHORCE noch bekannter. Sowohl Fans als auch Presse lobten die Band in den höchsten Tönen und sahen in ihnen die meistversprechende Band der Zukunft….und sie sollten Recht behalten…
Die letzten Line-Up-Probleme wurden gelöst als Gitarrist und Songwriter Markus Pohl und Drummer Sascha Sauer zur Band stießen. Nachdem sie einige Shows und Festivalauftritte absolviert hatten, zog sich die Band zurück um neue Songs zu schreiben.
Mit dem neuen Partner Metal Blade an ihrer Seite nahmen SYMPHORCE die folgenden zwei Alben „phorcefulAhead“ (2002) und „Twice Second“ (2004) in den House of Music Studios auf, mit Achim Köhler (Brainstorm, Primal Fear etc) als Produzenten. „Energetisch“, „modern“, „mit dem richtigen Biss“ sind nur einige Umschreibungen, die die weltweite Presse dazu fand. Durch Touren mit Kamelot und Grave Digger, sowie auch durch diverse überzeugende Auftritte bei den größten Festivals, etablierten sich SYMPHORCE als erstklassiger Live-Act. Trotz der Schwierigkeit, dem hoch gelobten „Twice Second“ einen adäquaten Nachfolger zu liefern, schafften SYMPHORCE auch dies. „GodSpeed“ zeigte eine Band, die zu den Top-Acts der Musikwelt im Jahr 2005 zählte. Zusammen mit Produzent Dennis Ward (Angra, Pink Cream 69) kreierte die Band in den House Of Music Studios ein modernes, dennoch zeitloses Album, welches die Grenzen dessen, was man gemeinhin als „Power Metal“ versteht, auslotete. Eine Tour mit Sonata Arctica und ihr U.S. (Live)-Debüt folgten, was SYMPHORCE nun weltweit bekannt machte. Im Februar 2007 folgte der Release des sechsten Albums „Become Death“, das ihren neuen Drummer Steffen Theurer vorstellte. Wieder produziert von Dennis Ward und gemastert von Achim Köhler stellte „Become Death“ nochmals einen unerwarteten Fortschritt dar.
2009 unterschrieben SYMPHORCE bei AFM Records und erklimmen nun mit „Unrestricted“ ultimativ den Metal-Olymp.