GRAVEWORM zählen zu den erfolgreichsten Extreme Metal Acts Europas. Seit 18 Jahren schon sind die Südtiroler Dark Metaller aktiv und haben es in dieser Zeit nicht nur vollbracht, konstant Qualität abzuliefern, sondern (man denke nur an „Engraved In Black“) Klassiker des Genres abzuliefern. Es ist genau diese Mischung aus symphonischen Black Metal-Anleihen, Gothic und Thrash, die GRAVEWORM so klingen lassen wie keine andere Band. Und auch im neunzehnten Jahr ihres Bestehens ist die Band immer noch für eine Überraschung gut: denn so energetisch, stark und zupackend hat man GRAVEWORM seit über zehn Jahren nicht mehr gehört. Songs wie „Buried Alive“ oder „Blood Torture Death“ sind taufrisch, bersten vor Kraft und warten doch mit starken Melodien auf. Dieses immens hohe Niveau hält sich über die gesamte Spielzeit von „Ascending Hate“, welches in der bandtypischen Interpretation der Bon Jovi(!)-Hymne „Runaway“ (Bonustrack auf Digipak) sein furioses Finale findet. GRAVEWORM präsentieren sich in Bestform - über dreieinhalb Jahre nach dem letzten Album „Fragments Of Death“ meldet sich die Band mit einem Brecher von Album zurück, den ihr in dieser Form wohl kaum jemand zugetraut hätte.
GRAVEWORM stammen aus Bruneck in Südtirol und sind seit 1997 aktiv. Das Debütalbum „When Daylight’s Gone“ erschien bereits im Jahr darauf, eine Tour mit Crematory, Therion und Lake of Tears folgte.
1999 erschien „As The Angels Reach The Beauty“. Zum dritten Album „Scourge of Malice“ spielten GRAVEWORM dann ihre erste Headliner-Tour, im darauffolgenden Jahr kam „Engraved in Black“ auf den Markt. Das nächste Album „(N)Utopia“ wurde 2005 veröffentlicht, erstmals touren GRAVEWORM auch in Nordamerika. „Collateral Defect“ erscheint 2007, gefolgt von „Diabolical Figures“ in 2009. Wieder dauert es nur zwei Jahre, bis mit „Fragments Of Death“ der nächste Longplayer vorliegt. Eine Headliner-Tour begleitet den Release und GRAVEWORM spielen anschließend sogar in China. Im Herbst 2014 führt die Band den ersten Teil der wiederbelebten Wacken Road Shows an. GRAVEWORM mussten somit erstmals in ihrer Karriere eine über dreijährige Veröffentlichungspause einlegen. Es gibt aber auch überaus gute Nachrichten, denn in dieser Zeit ist Gründungsmitglied und ehemaliger Hauptsongwriter Stefan Unterpertinger nach gut einem Jahrzehnt Abwesenheit zur Band zurückgekehrt.
in dieser neuen Konstellation machten sich GRAVEWORM an die Arbeiten zum „Fragements Of Death“-Nachfolger, der am 19. Juni 2015 in Form von „Ascending Hate“ veröffentlicht wird. Das in den Münchener Dreamsound Studios geschmiedete Langeisen bringt die Band mit einem großen Knall zurück.